Luftqualität ‘gefährlich’ in mehreren Teilen Ungarns

Laut dem nationalen Gesundheitszentrum (NNGYK) ist die Luftqualität mittlerweile in vielen Teilen Ungarns „gefährlich“.
Die Luftqualität sei im Sajó-Tal, in Putnok, Kazincbarcika, Sajószentpéter und Miskolc sowie in Nyíregyháza und Kaposvár als „gefährlich“eingestuft, teilte das Zentrum am Freitag mit.
In Pecs, Szeged, Gy.r, Tatabánya und Hernádszurdok wird die Luft als “ungesund” eingestuft, während in Sopron, Ajka, Várpalota, Szekesfehérvár, Dunaújváros, Százhalombatta, Budapest, Kecskemete, Salgótarján und „Debrecen“die Luftqualität als „akzeptabel” eingestuft wurde.
Lesen Sie auch:
- Schockierende Daten kamen über das Jahr 2023 vom HungaroMet – Lesen Sie mehr HIER