Nostalgische Straßenbahnen, Busse, Trolleybusse und U-Bahnen haben heute den Pendelverkehr in Budapest aufgenommen! – FOTOS

Die Nostalgie-Saison begann heute mit Straßenbahn-, Bus- und Trolleybus-Klassikern, die auf verschiedenen Budapester Strecken verkehren. Eine wesentliche Neuerung im Vergleich zum letzten Jahr ist, dass man vor Ort mit Karte bezahlen kann, und die Retro-Fahrpläne wurden erweitert. Am Ende der Saison können Sie mit Tamara fahren, dem ersten sowjetischen Budapester U-Bahn-Wagen, der kürzlich vollständig restauriert wurde.
Nach Angaben der Budapester Verkehrsbetriebe(BKK) wird das Jahr 2025 in Bezug auf nostalgische öffentliche Verkehrsmittel so spektakulär wie kein anderes Jahr zuvor. Deshalb erhöht die BKK die Kapazität, nimmt neue Linien und Stationen in den Fahrplan auf und führt die Bezahlung mit Kredit-/Bankkarte vor Ort ein.
Erstaunliche Nostalgie-Straßenbahnlinien in Budapest
Bei den Straßenbahnen können Sie auf den Linien 2, 18 und 19 fahren. Die Straßenbahnlinie Nr. 2 wurde bereits mehrfach zu einer der schönsten Straßenbahnstrecken der Welt gekürt, so dass eine Fahrt mit einer Nostalgie-Straßenbahn ein außergewöhnliches Programm für die ganze Familie sein kann. Die Straßenbahnlinie Nr. 2 (N2) ermöglicht es Ihnen, die Budaer Seite von Pest aus zu sehen, während Sie die prächtigen Budapester Brücken, die Akademie der Wissenschaften, das wunderschöne Redout, das ungarische Parlament passieren oder einen Blick auf die Donaupalastreihe auf der Pester Seite werfen können.
Fahren Sie mit der N19 Nostalgie-Straßenbahn und entdecken Sie das unvergleichliche Panorama des Budaer Donauufers. Auf Ihrer Fahrt kommen Sie an imposanten Gebäuden, berühmten Bädern und Markthallen, Brücken und üppigen Parks vorbei. Am Deák-Ferenc-Platz können Sie das Kleine unterirdische Museum besuchen und die Standseilbahn auf den Budaer Burgberg erreichen.

Die Nostalgie-Straßenbahn N18 fährt auf der Strecke Szent-János-Krankenhaus-Széll-Kálmán-Platz-Krisztina-Boulevard-Szent-Gellért-Platz-Bartók-Béla-Straße-Csóka-Straße. Von den schattigen Bäumen von Városmajor führt diese Linie zum Donauufer mit seinem herrlichen Panorama, und dann kann man bis zur Csóka-Straße in Kelenföld fahren.

Bus und U-Bahn
Der Cabrio-Bus Ikarus 630 befördert Fahrgäste auf der Buslinie 109. Die Strecke ist eine Schleife durch die Innenstadt. HIER können Sie sehen, wie die Straßenbahnen und der Bus aussehen.
Das Nostalgie-Ticket kostet 500 HUF (1,25 EUR), die Tageskarte 2.000 HUF (5 EUR).
Zum Ende der Nostalgie-Saison bereitet die BKV eine Überraschung vor. Sie können eine Fahrt mit der Tamara, dem ersten sowjetischen U-Bahn-Wagen, den Budapest erhalten hat, machen. Die Metro wird nachts auf der roten Linie (Metrolinie Nr. 2) verkehren. Die Nostalgie-Saison wird bis Ende Oktober andauern.
Lesen Sie auch: