Notlandung in Budapest: Ryanair-Flug nach Sofia kehrt kurz nach dem Start wegen eines technischen Problems zurück

Ein Ryanair-Flug nach Sofia musste am Dienstagabend kurz nach dem Start aufgrund eines technischen Problems, das die Besatzung dazu veranlasste, einen Notfall zu erklären, nach Budapest zurückkehren. Der Vorfall betraf den Flug FR5570, der mit einer Boeing 737 MAX durchgeführt wurde.

Nach Angaben von AIRportal.hu hob die Maschine vom internationalen Flughafen Liszt Ferenc in Budapest ab, doch schon bald gab es einen lauten Knall aus einem der Triebwerke, der möglicherweise durch einen Vogelschlag verursacht wurde. Als Vorsichtsmaßnahme beschlossen die Piloten, das Flugzeug umzudrehen.

Die Maschine kreiste in der Gegend südlich von Budapest, in der Nähe von Inárcs, bevor sie um 21:50 Uhr sicher landete. Die Flughafenbehörden und Rettungsdienste untersuchten das Flugzeug nach der Landung.

Laut dem Facebook-Post von AIRportal.hu bestätigte der Flughafen Budapest den Vorfall und teilte mit, dass die notwendigen Sicherheitskontrollen durchgeführt wurden und die Passagiere später mit einem Ersatzflug nach Sofia gebracht wurden. Wichtig ist, dass der Betrieb des Flughafens während der Notfallmaßnahmen nicht unterbrochen wurde.

Trotz des beunruhigenden Zwischenfalls in der Luft blieben alle Passagiere und die Besatzung in Sicherheit, und die Situation wurde von der Fluggesellschaft und den Flughafendiensten schnell und professionell gehandhabt.

Klicken Sie HIER für weitere Reisenachrichten.

Lesen Sie auch:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *