Breaking! 1 Milliarde Euro für eine Hochgeschwindigkeitsbahn zum Flughafen und ein neues Luftfrachtdrehkreuz in Budapest

Wirtschaftsminister Márton Nagy gab am Dienstag auf einer Pressekonferenz die Entscheidung der Regierung bekannt, eine 1 Mrd. Euro teure Schnellbahnverbindung zwischen dem internationalen Flughafen Liszt Ferenc und dem Bahnhof Nyugati im Zentrum von Budapest zu bauen.
Nagy sagte, die Regierung habe auch den Bau eines neuen Frachtflughafens beschlossen, dessen Kosten zwischen 400 Millionen und 1 Milliarde Euro liegen. Beide Investitionen werden im Rahmen einer Konzession getätigt, fügte er hinzu.
Für die Bahnverbindung müsste lediglich eine neue Strecke zwischen dem Flughafen und dem Bezirk X der Hauptstadt gebaut werden. Die Konzessionsausschreibung könnte innerhalb von sechs Monaten erfolgen. Der Minister betonte, dass es keine direkte Bahnverbindung zwischen den beiden Zielen geben wird, aber sie wird in das nationale Bahnnetz integriert, so dass der Flughafen nicht nur vom Stadtzentrum, sondern auch von den umliegenden Städten aus leichter zu erreichen sein wird.
Nagy wies darauf hin, dass das Passagieraufkommen in Liszt Ferenc in den letzten Jahren um durchschnittlich 14 Prozent pro Jahr gestiegen ist und im Jahr 2024 einen Rekordwert von 17,6 Millionen erreicht hat. Er fügte hinzu, dass die jährlichen Passagierzahlen bis 2030 auf über 20 Millionen und bis 2040 auf 35 Millionen ansteigen könnten. Nagy sagte, dass der Frachtumschlag am Flughafen bald die volle Kapazität von 400.000-450.000 Tonnen pro Jahr erreichen wird.
Der Frachtflughafen könnte neben dem jetzigen Flughafen gebaut werden, so dass die Entwicklung der Bahn nicht nur dem Passagierverkehr, sondern auch dem Frachtverkehr zugute käme.
“Die Arbeiten haben begonnen, wir suchen einen Standort für den Frachtflughafen und die richtigen Investoren”, sagte der Minister. Er fügte hinzu, dass man nur an Partnern interessiert sei, die die Anlage nicht nur bauen, sondern sie auch mit tatsächlichem Verkehr füllen würden.
Die genaue Trasse der Hochgeschwindigkeitsbahn ist noch nicht bekannt, aber nach Angaben des Ministers ist es aufgrund der bestehenden Gleisanlagen fast sicher, dass die Investition keine Wohngebiete beeinträchtigen wird. Er sagte, dass die mehr als 100 Milliarden Forint an Dividenden, die der Budapester Flughafen in diesem Jahr ausgeschüttet hat, in den Haushalt fließen werden. Längerfristig erwartet der Staat vom Flughafen Dividenden in Höhe von 20-30 Milliarden Forint pro Jahr. Er wies auch darauf hin, dass die Regierung laut dem Index 200 Milliarden Forint an Dividenden von MVM realisieren konnte.
Lesen Sie hier weitere Nachrichten über den Flughafen Budapest
Lesen Sie auch:
Terminal 3 des Budapester Flughafens soll in diesem Jahr inmitten einer ehrgeizigen Überholung des Luftverkehrs eröffnet werden – lesen Sie HIER Details
Die neue Parkregel am Budapester Flughafen sorgt für Verwirrung, Geldstrafen und Verkehrschaos