Die Einheit der NATO ist der Schlüssel zur neuen Sicherheitslage, sagt der ungarische Generalstabschef

Die Zusammenarbeit mit der NATO und anderen Verbündeten ist für die ungarischen Streitkräfte in der “neuen Sicherheitslage” von entscheidender Bedeutung, sagte Generalstabschef Generaloberst Gábor Böröndi, nachdem er am Montag die internationale Übung Saber Guardian 2025 auf einem Schießplatz in der Nähe von Veszprém in Westungarn inspiziert hatte.

An der Übung Saber Guardian 2025 sind amerikanische, spanische und ungarische Truppen beteiligt, die Boden- und Luftoperationen koordinieren, sagte Böröndi auf einer Pressekonferenz und nannte sie ein gutes Beispiel für die NATO und andere internationale Partnerschaften.

Die Übung, die vom 6. bis zum 24. Juni stattfindet, widmet besondere Aufmerksamkeit der Feuerunterstützung, dem Stoppen des Feindes und der Durchführung von Gegenangriffen, sagte der Stabschef. An der Übung nehmen 800 ungarische, 1.200 amerikanische und etwa 600 spanische Soldaten teil, fügte er hinzu.

Das ungarische Kontingent steuert fortschrittliche Ausrüstung und Fähigkeiten zu den gemeinsamen Operationen bei. Dazu gehören selbstfahrende Artilleriesysteme, chemische Verteidigungseinheiten, Panzerabwehr- und Luftabwehruntereinheiten sowie Hubschrauber- und Aufklärungseinheiten, sagte er.

Die Übung wird auf ungarischer Seite vom Einsatzführungskommando der ungarischen Streitkräfte geleitet.

Lesen Sie hier weitere Nachrichten über die ungarischen Verteidigungsstreitkräfte

Lesen Sie auch:

Orbán zielt auf EU-Bewerbung der Ukraine mit schockierendem KI-Video, das ungarische Särge und Soldaten zeigt

US-Soldat stirbt bei Trainingsunfall in Ungarn

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *