Ungarischer Forint erklärt: Warum er für Touristen und Expats wichtig ist

Ganz gleich, ob Sie Ungarn für eine kurze Städtereise besuchen oder sich als Auswanderer in Ungarn niederlassen, die Kenntnis des ungarischen Forint (HUF) ist für einen vernünftigen Umgang mit Ihrem Geld unerlässlich. Als Ungarns offizielle Währung spielt der Forint eine zentrale Rolle im täglichen Leben, vom Einkaufen und Essengehen bis zum Bezahlen der Miete oder dem Geldwechsel. Aber was genau ist der Forint, und warum sollten sich Ausländer für seine Schwankungen interessieren?

Was ist der ungarische Forint?

Der Forint (Symbol: Ft; ISO-Code: HUF) ist seit 1946 die ungarische Währung, die nach dem Zweiten Weltkrieg eingeführt wurde, um die Hyperinflation einzudämmen. Obwohl Ungarn ein Mitglied der Europäischen Union ist, hat es den Euro nicht eingeführt und verwendet weiterhin den Forint. Es gibt Banknoten im Wert von 500, 1.000, 2.000, 5.000, 10.000 und 20.000 HUF, während die Münzen von 5 bis 200 HUF (5, 10, 20, 50, 100, 200) reichen.

forint money collector coin central bank
Geldscheine und Forint-Münzen. Foto: depositphotos.com

Wechselkurse: Was Touristen wissen sollten

Der Wert des ungarischen Forint kann gegenüber wichtigen Währungen wie dem Euro (EUR), dem US-Dollar (USD) oder dem britischen Pfund (GBP) erheblich schwanken. Diese Schwankungen können sich auf alles auswirken, von den Hotelkosten bis zum Preis für einen Kaffee. Ein stärkerer Euro bedeutet zum Beispiel, dass Ungarn für europäische Touristen erschwinglicher wird.

Aus diesem Grund sollten Sie sich vor und während Ihrer Reise unbedingt über die Wechselkurse informieren. Im Zentrum von Budapest und anderen touristischen Zentren gibt es zahlreiche Wechselstuben, aber auch Banken und Geldautomaten bieten in der Regel günstigere Kurse. Vermeiden Sie es, Geld an Flughäfen oder Bahnhöfen zu tauschen, wo die Kurse weniger günstig sein können.

forint euro currency market economy
Der Wert des ungarischen Forint kann gegenüber den großen Währungen wie dem Euro, dem US-Dollar oder dem britischen Pfund erheblich schwanken. Foto: depositphotos.com

Tägliche Ausgaben: Preise in Forint verstehen

Für viele Touristen und neue Auswanderer mögen die Preise in Forint auf den ersten Blick hoch erscheinen, einfach aufgrund der großen Zahlen: 10.000 Forint für eine Mahlzeit mögen happig erscheinen, bis Ihnen klar wird, dass dies etwa 25 EUR entspricht. Die meisten alltäglichen Ausgaben in Ungarn sind immer noch deutlich niedriger als in Westeuropa. So kostet eine Mahlzeit in einem Budapester Restaurant der Mittelklasse in der Regel 4.000-6.000 HUF (etwa 10-15 EUR), während die Monatsmiete für eine zentrale Ein-Zimmer-Wohnung je nach Lage zwischen 180.000 und 250.000 HUF (460-640 EUR) liegt.

Wie Expats betroffen sind

Expats, die in Fremdwährungen bezahlt werden, können von günstigen Wechselkursen profitieren, insbesondere wenn der Forint schwächer wird. Dies bedeutet jedoch auch, dass ihre lokalen Ausgaben von Monat zu Monat schwanken können. Für diejenigen, die in Forint verdienen, ist es wichtig, die Inflation im Auge zu behalten, die die Kaufkraft untergraben kann, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit.

Budapest rental market property real estate apartment property in Hungary
Die Monatsmiete für eine Ein-Zimmer-Wohnung im Zentrum von Budapest liegt zwischen 460-640 EUR. Foto: depositphotos.com

Ungarn hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Inflation erlebt, die sich auf die Preise von Lebensmitteln, Versorgungsleistungen und Dienstleistungen auswirkt. Die Beobachtung des HUF-Wechselkurses kann Expats dabei helfen, internationale Überweisungen, Ersparnisse oder größere Anschaffungen besser zu planen.

Bargeld vs. Karte

Während Kartenzahlungen in Ungarn weitgehend akzeptiert werden, vor allem in Budapest und den größeren Städten, ist Bargeld in kleineren Städten, auf Märkten und in einigen älteren Geschäften immer noch üblich. Es ist ratsam, einen bescheidenen Betrag an Bargeld für kleinere Ausgaben oder für den Fall, dass keine Kartenterminals verfügbar sind, mitzuführen.

forint bank card coin money bond finance interest rate freeze Hungarian government orbán credit scheme
Obwohl Kartenzahlungen in Ungarn weitgehend akzeptiert werden, ist Bargeld immer noch weit verbreitet. Quelle: Facebook/Varga Mihály

Tipps für den Umgang mit Forint

  • Verwenden Sie zuverlässige Währungsumrechnungs-Apps (z.B. XE oder Revolut), um über die Wechselkurse auf dem Laufenden zu bleiben.
  • Vermeiden Sie eine dynamische Währungsumrechnung, wenn Sie mit Karte bezahlen. Zahlen Sie lieber in Forint als in Ihrer Heimatwährung, um bessere Kurse zu erhalten.
  • Beobachten Sie die Entwicklung der Wechselkurse, wenn Sie einen größeren Einkauf oder eine Überweisung planen.
  • Heben Sie Bargeld an seriösen Geldautomaten ab, vorzugsweise an solchen, die von Banken betrieben werden, um hohe Gebühren zu vermeiden.

Abschließende Überlegungen

Der ungarische Forint mag auf den ersten Blick kompliziert erscheinen, aber mit ein wenig Wissen kann man viel erreichen. Sowohl für Touristen als auch für Auswanderer kann das Verständnis der Funktionsweise der Währung (und des Umgangs mit ihr) Ihre Erfahrungen in Ungarn verbessern und Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem Geld zu machen. Mit ein wenig Planung kann der Forint Ihr Verbündeter bei der Entdeckung all dessen sein, was Ungarn zu bieten hat.

FAQ: Ungarischer Forint für Touristen und Auswanderer

Was ist die Währung in Ungarn?
In Ungarn wird der ungarische Forint (HUF) verwendet, nicht der Euro.

Kann ich in Ungarn mit Euro bezahlen?
Einige Orte akzeptieren Euro, vor allem in den Touristengebieten, aber es ist am besten, mit Forint zu bezahlen, da dies günstiger ist.

Wie kann ich in Ungarn am besten Geld umtauschen?
Nutzen Sie Bankautomaten oder seriöse Wechselstuben in den Innenstädten, um die besten Kurse zu erhalten.

Sollte ich in Ungarn Bargeld mitnehmen?
Ja, Karten werden weitgehend akzeptiert, aber Bargeld ist auf Märkten, in kleinen Geschäften und in ländlichen Gegenden praktisch.

Sehen Sie sich HIER unsere Reiseführer für Expats an!

Für weitere Informationen über den ungarischen Forint klicken Sie HIER.

Lesen Sie auch:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *