Ungarn hat eine weitere erfolgreiche Evakuierung aus dem Nahen Osten

Dreizehn weitere ungarische Staatsbürger sind aus Jordanien evakuiert worden, sagte Außenminister Péter Szijjártó am Mittwoch. Zusammen mit der Slowakei hat die Regierung insgesamt 26 Ungarn in Sicherheit gebracht.

Die Kämpfe im Nahen Osten sind nach wie vor heftig und die Konfliktzone um den Krieg zwischen Iran und Israel weitet sich weiter aus, sagte Szijjártó laut einer Erklärung des Ministeriums. In einem Telefonat mit seinem israelischen Amtskollegen Gideon Saar habe er sich über die aktuelle Lage und den Stand des Krieges informiert.

“Ich habe ihm die ungarische Position dargelegt, nämlich dass unser Interesse darin besteht, dass die Menschen im Nahen Osten zu ihrem ruhigen, sicheren und friedlichen Leben zurückkehren”, sagte Szijjártó. “Wir wollen, dass die Menschen im Nahen Osten – unabhängig von ihrem Wohnort, ihrer Herkunft und ihrer Staatsbürgerschaft – außerhalb des Schattens der Bedrohung durch Terroranschläge leben können.”

Er sagte, die Evakuierung der Ungarn, die sich noch in dem Gebiet aufhalten, sei im Gange. Die gemeinsame Operation mit der Slowakei hat es allen Ungarn, die in Jordanien um Evakuierung gebeten haben, ermöglicht, das Land zu verlassen, fügte er hinzu.

“Die Ungarn sind jetzt auf dem Weg nach Siebenbürgen, wo unsere Konsuln am Flughafen auf sie warten und ihnen bei der Rückkehr helfen werden”, sagte der Minister. “Wir haben noch eine weitere große Evakuierungsaktion laufen, über die ich berichten kann, wenn sie abgeschlossen ist”, sagte Szijjártó. “Ich hoffe, dass dies nur noch eine Frage von Stunden ist.”

Mehr Nachrichten aus dem Nahen Osten HIER.

Gekennzeichnetes Bild: Illustration. Multinationale Hubschrauberübung in Zentralungarn. Foto: MTI

Lesen Sie auch:

  • Israel-Iran-Konflikt: Evakuierungsaktion von Ungarn und der EU, Ankündigung von Wizz Air
  • Israel greift Iran an, Flüge ausgesetzt, ungarische Regierung führt Sicherheitsprotokolle ein

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *