Ungarn verliert mehrere Strecken, da eine beliebte Fluggesellschaft den Flughafen verlässt

Universal Air, eine maltesische Fluggesellschaft, hatte Anfang des Jahres mehrere Flüge von zwei ungarischen Flughäfen aus angekündigt. Nun hat sie jedoch eine überraschende Entscheidung getroffen, die alle ihre Routen von und nach Ungarn betrifft.
Die mutige Expansion von Universal Air
Wir haben HIER einen Artikel über die Expansion der maltesischen Universal Air in Ungarn geschrieben. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Universal Air im Jahr 2024, also noch vor den Kommunalwahlen am 9. Juni, damit begonnen hat, Passagiere auf dem Dreieck München-Pécs-Malta zu befördern. Die Stadtverwaltung von Pécs war darüber sehr erfreut, und die Auslastung der Flüge schwankte zwischen 30 und 100%. Später im Sommer eröffnete die Fluggesellschaft eine neue Route zwischen Pécs und Korfu, die ebenfalls sehr beliebt war.
Infolgedessen planten alle eine bessere Zukunft. Die maltesische Fluggesellschaft sprach von der Wiederaufnahme der Sommerflüge ab Mai dieses Jahres, obwohl sie keine richtige Erklärung dafür lieferte, warum sie die Flüge zwischen Januar und Mai einstellte. Außerdem wurden neue Flüge vom internationalen Flughafen Debrecen nach Leipzig, Deutschland, und Malta angekündigt.

Folglich planten beide ungarischen Flughäfen Erweiterungen und Entwicklungen, da sie hofften, dass die maltesische Fluggesellschaft neue Fluggesellschaften anlocken und aus ihnen ein regionales Luftverkehrsdrehkreuz machen könnte, auch wenn der Flughafen Osijek (Eszék) ein bedeutender Konkurrent für den Flughafen Pécs-Pogány werden könnte.
Die schockierende Ankündigung von Universal Air
Laut AIRportal.hu waren all diese Hoffnungen umsonst. Einem gestern auf der Facebook-Seite von Universal Air veröffentlichten Beitrag zufolge werden die derzeitigen Linienflüge bis zum 30. Mai 2025 durchgeführt, da die Fluggesellschaft ausschließlich auf Charterflüge umsteigen und ihre Flugzeuge samt Besatzung leasen wird. Universal Air wird seinen Betrieb also nicht einstellen, sondern auf andere Weise fortführen.

Wie die Fluggesellschaft auf ihrer Website mitteilte , hat sie diese “schwierige” Entscheidung “nach reiflicher Überlegung” getroffen. “Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass alle geplanten Passagierbuchungen ab dem 31. Mai 2025 storniert wurden. Die letzten Linienflüge werden am 30. Mai stattfinden. Diese Entscheidung haben wir nicht leichtfertig getroffen. Wir wissen, wie enttäuschend und störend Änderungen an den Reiseplänen sein können, und dies ist nicht die Erfahrung, die wir Ihnen bieten möchten. Bitte entschuldigen Sie sich aufrichtig für die entstandenen Unannehmlichkeiten”, hieß es.
Das bedeutet, dass alle Kunden mit Buchungen für Flüge nach Ende Mai direkt kontaktiert werden und eine vollständige Erstattung des Ticketpreises angeboten wird. Die Rückerstattung wird in der Regel innerhalb von 3 bis 5 Arbeitstagen auf Ihrem Konto eingehen. Sie werden per E-Mail über die Stornierung informiert.
Der Ankündigung zufolge wird Universal Air “weiterhin Charterflüge und ACMI-Dienste (Aircraft, Crew, Maintenance and Insurance) anbieten”.
Es ist unklar, ob sie ihren Service in Debrecen beibehalten werden.
Laut AIRportal.hu gab es Anzeichen dafür, dass die Fluggesellschaft mit einigen Problemen bezüglich ihres Dienstes konfrontiert sein könnte. Der Flughafen Pécs informierte das Medienhaus am Mittwoch, dass Universal Air die ursprünglich für den 13. Mai geplante Wiederaufnahme der Strecke Malta-Pécs-München auf Ende Mai verschoben hat. In der Zwischenzeit sollte die Strecke Pécs-Korfu ab dem 4. Juni wieder aufgenommen werden.
Interessanterweise hat Universal Air einen Vertrag mit dem BMW-Werk in Debrecen über regelmäßige Flüge zwischen der sächsischen Hauptstadt Leipzig und der zweitgrößten ungarischen Stadt, in der die 7,5-Milliarden-Dollar-Investition getätigt wurde. Die ersten Flugzeuge hoben am 30. März ab und die maltesische Fluggesellschaft bedient die Strecke Malta-Debrecen-Leipzig-Debrecen-Malta zweimal wöchentlich.
Lesen Sie auch: