Wie hoch ist das Durchschnittsgehalt in Ungarn? Hier sind die neuesten Zahlen

MTI-ECONEWS – Der durchschnittliche Bruttolohn stieg im April im Vergleich zum Vorjahr um 9,8 % auf 708.300 HUF (1757 EUR), wie aus den am Dienstag veröffentlichten Daten des Zentralen Statistikamtes (KSH) hervorgeht. Aktuelles Durchschnittsgehalt in Ungarn:
Durchschnittsgehalt in Ungarn
Nach Angaben des KSH stiegen die Nettolöhne um 9,6% auf 486.500 HUF (1.207 EUR). Die Reallöhne stiegen um 5,2 Prozent, wobei der Verbraucherpreisindex im April 4,2 Prozent betrug. Der Median der Bruttolöhne stieg um 10,2% auf 564.800 HUF (1.400 EUR).
Der gesetzliche monatliche Mindestlohn in Ungarn wurde ab dem 1. Januar 2025 um 9 Prozent auf 290.800 HUF für ungelernte Arbeiter und um 7 Prozent auf 348.800 HUF für Facharbeiter angehoben.
Ohne die 65.600 Ungarn, die in Vollzeit im Rahmen von Förderprogrammen arbeiten und im April durchschnittlich 144.800 HUF brutto verdienten, lag der durchschnittliche Bruttomonatslohn bei 720.100 HUF (1.786 EUR).
Ohne Pflegekräfte stieg der durchschnittliche Bruttolohn im Unternehmenssektor, zu dem auch staatliche Unternehmen gehören, um 9,9 Prozent auf 716.900 HUF (1.778 EUR). Der durchschnittliche Bruttolohn im öffentlichen Sektor kletterte um 8,1 Prozent auf 729.400 HUF. Im gemeinnützigen Sektor stieg der durchschnittliche Bruttolohn um 12,3 Prozent auf HUF 728.600.
Für den Zeitraum Januar-April betrugen die Bruttolöhne im Durchschnitt 687.400 HUF (1.705 EUR) und die Nettolöhne 472.300 HUF (1.172 EUR). Die Bruttolöhne stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9,4 Prozent und die Nettolöhne um 9,2 Prozent.
Lesen Sie hier weitere Nachrichten über den Arbeitsmarkt in Ungarn
Lesen Sie auch:
Wie Sie als Expat einen englischsprachigen Job in Ungarn finden
Der Bruder von Premierminister Orbán ist in ein dubioses Anwerbeprogramm für Gastarbeiter verwickelt – Details HIER